Einleitung: Herr Frischler und das BEM Herr Frischler ist zurück – d. h. bald. Zwei Wochen ist er noch krankgeschrieben und trotzdem hat das BEM-Team ihn eingeladen. Er hatte mit der Einladung gerechnet, weil schon vor seiner Erkrankung im Unternehmen viel...
Zu Beginn dieses Jahres hat sich die gesetzliche Grundlage vom betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) vom § 84 Abs. 2 nach § 167 Abs. 2 im SGB IX verschoben. BEM ist eine Erfolgsgeschichte – wenn es denn richtig umgesetzt wird. Leider gibt es bei...
Letztens habe ich mal wieder gelesen, dass nach der Novellierung des SGB IX 167.2 jetzt klar sei, dass der BEM-Nehmer natürlich seinen Rechtsanwalt mit ins BEM-Gespräch bringen darf bzw. sollte.Äh, wieso?!? Im Gesetz steht nichts vom Rechtsanwalt,...
Was tun bei Rückenschmerzen? „Wir haben eine Mitarbeiterin, die hat erhebliche Fehlzeiten aufgrund von Rückenschmerzen. DerArbeitsplatz wurde schon ergonomisch verbessert (u.a. höhenverstellbarer Schreibtisch, Vertikalmaus).Was können wir...
Ein IT-Berater unterstützt verschiedene Organisation in Deutschland. Dafür ist es notwendig, dass er beim Kunden vor Ort ist. Während der Corona-Zeit hat er nach eigenen Angaben eine starke Kontaktallergie gegen Kleidung ausgeprägt und könne...